Reise ins Prosecco DOC: Prickelndes Italien

Irgendwann packt sie mich immer, die Sehnsucht nach Italien. Ganz besonders liebe ich das Veneto mit Treviso und Venedig. Im Juni 2023 hatte ich im Rahmen einer Reise ins Prosecco DOC die Gelegenheit, die Liebe für das Land mit der Leidenschaft für Bollicine und den Aperitivo zu verbinden. Sanfte Hügellandschaften, pittoreske Städte und eine trinkfreudige…

Schaumweine von der Loire: Feine Perlen zum Aperitif

Mit 57.100 Hektar Rebfläche und 10,6 % der französischen Produktion ist das Weinbaugebiet Val de Loire die drittgrößte Wein- und die größte Weißweinregion Frankreichs. Die Weinstraße des Loiretals ist die längste Frankreichs, führt auf 800 km durch die Weinberge des Loiretals und ist entlang des Königsflusses mit beeindruckenden Schlössern und vielfältigen Weinlandschaften, auf denen sich…

EEQF in Hamburg: Verkostung zertifizierter italienischer Produkte im Gallo Nero

Siegel sind ja eher etwas Abstraktes. Wenn die Qualitätsoffensive Enjoy European Quality Food EEQF in Hamburg ihre Produkte im Rahmen eines Menüs aber im italienischen Spitzenrestaurant Gallo Nero vorstellt, ist das schon etwas anderes. Schließlich erleben wir an Gaumen und Zunge, wie wichtig es ist, bei italienischen Lebensmitteln zu Produkten greifen, die mit DOP, DOCG,…

Wein- und Kulinarik-Reise nach Dresden: ElbUferei, Weinzentrale, Zimmerling

An eine Wein- und Kulinarik-Reise nach Dresden denken wahrscheinlich eher wenige Tourist*innen. Viel mehr assoziieren Reisende die Stadt mit dem Strietzelmarkt, der Frauenkirche und dem Zwinger. Dass der international renommierte Reiseführer Lonely Planet die Stadt an der Elbe nun als Top-Reiseziel 2023 weltweit empfiehlt, hat wohl eher mit Kunst, Kultur und den Weihnachtsmärkten als mit…

Tenuta Luce in Montalcino: Eine Reise zu den Marchesi Frescobaldi

Licht – italienisch ‘Luce’ – ist die zentrale Kraft bei der Herstellung der einzigartigen Weine und war namensgebend für das Weingut Tenuta Luce in Montalcino. Die Kombination aus einem herausragenden Terroir und eine gewagte Vision haben dazu geführt, dass der Luce inzwischen Weltruhm erlangt hat. Wir waren zu Gast beim Marchese Frescobaldi, haben die neuen…

Enjoy European Quality Food: Italiener sind Gütesiegel-Weltmeister

2006 war Italien Fussball-Weltmeister – das ist eine Weile her, aber dafür rückt die Qualitätsoffensive “Enjoy European Quality Food” (EEQF) einen anderen Rekord in den Fokus: Mit insgesamt 841 mit DOP (g.U.), IGP (g.g.A.) und STG (g.t.s) zertifizierten Produkten hält Italien nämlich den Weltrekord bei den europaweit einheitlichen Qualitätssiegeln. Nach fast dreijähriger Corona-Zwangspause geht die…

Weinbau Berlin: Neue Weinbar in Schöneberg

Mit dem neuen Weinbau Berlin bringt Giacomo Mannucci ein Stück italienische Weinkultur nach Schöneberg. Als eine Art “Osteria contemporanea”, also ein zeitgenössisches Weinrestaurant, versteht sich das neue Konzept in den Räumen des ehemaligen “To Beef or Not to Beef” in der Akazienstraße. Während vorher pure Fleischküche im Vordergrund stand, dominieren jetzt köstliche internationale Tapas und…

The NOname Berlin: Tim Tanneberger ist neuer Küchenchef

Kochtalent ohne Starallüren No! ist das Motto des lässigen, aber exklusiv designten The NOName Berlin am Eingang der Heckmann-Höfe in Mitte. Tim Tanneberger hingegen hat Yes! gesagt und steht seit Oktober als dritter Chef seit Eröffnung vor drei Jahren am Herd des Casual Fine Dining Restaurants. Mit ihm scheint Geschäftsführerin Janina Atmadi nun endlich den…

Restaurant Aufwind Berlin: Frische Brise für Charlottenburg

Das Restaurant Aufwind Berlin ist nun seit einem Jahr in der Windscheidstraße 31 in Charlottenburg. Die Adresse in der Nähe des Lietzensees dürfte zumindest den etwas älteren Berliner Gourmets ein Begriff sein. In diesen Räumen betrieb Karl Wannemacher über 36 Jahre sein lange mit einem Michelin-Stern geziertes Restaurant Alt-Luxemburg. Als Reminiszenz an den Grandseigneur unter…

True Italian Taste: Risotto all’Amarone von Gabriele Ferron

Die Zubereitung des Risotto all’Amarone von Gabriele Ferron erleben wir in der berühmten, bereits in der vierten Generation von der Familie geführten Riseria Ferron südlich von Verona. Gemeinsam mit der Journalistin Monika Kellermann kocht Ferron dieses typische Gericht Venetiens, zu dessen Zutaten einige der besten Produkte der Region zählen. Frei nach dem Sprichwort: “Es gibt…