Falls mich irgendwann mal jemand nach meinem persönlichen Corona-Glücksmoment fragen sollte, wird mir bestimmt die Chin Chin Box einfallen. Nach wochenlangen Koch- und Backarien war mir die Lust auf einen weiteren Samstag Abend in der Küche nämlich ziemlich vergangen. Weil ein Restaurant-Besuch uns aber noch nicht geheuer war, hatten wir – nach der Virtuellen Weinprobe mit Viola – Lust auf ein weiteres kontakloses Genuss-Abenteuer. Da kam der FB-Tipp von Bini Lee vom Restaurant Kochu Karu genau richtig und wir entschlossen uns kurzerhand, die Chin Chin Box zu bestellen.
“Setzt Euch an den Tisch, taucht ein und genießt”
Am Samstag steht die überaus sympathische Lucila Pfeifer, die unter dem Label Chin Chin Berlin normalerweise private Weinproben anbietet, dann tatsächlich persönlich vor der Tür. Die gebürtige Brasilianerin erklärt, dass sie nicht nur Sommelière, sondern auch Köchin sei. So entstand aus der Corona-Not die Tugend der Chin Chin Box. Schon das Öffnen der liebevoll verpackten Schachteln macht Freude: Hier hat sich ein ästhetischer Geist so richtig Mühe gegeben. Hübsche Bändchen, Klammern, Fläschchen und Schachteln kommen zum Vorschein, und bis auf die Dessert-Verpackung gibt es kein einziges Stück Plastik. “Setzt Euch an den Tisch, taucht ein und genießt” ist Lucilas Motto – und genau so werden wir es machen.
Pures kulinarisches Glück
Damit unsere Night out in den eigenen vier Wänden so richtig prickelt, schlüpfen wir raus aus der Homewear rein in die schicke Klamotte plus Lippenstift, Parfüm und Tigerpumps. Zum Aperitif trinken wir köstlichen Lugana von Cà dei Frati, einem der trinkigsten seiner Art. Dazu gibt es eingelegte Auberginen und das köstlichste italienische Brot der Stadt “Il Pane di Milano” von Sironi. Als Vorspeise folgen zart knusprige Arancini mit perfekt gegarten Garnelenstückchen. Zu den Polpette mit Rosmarin-Kartoffelstampf empfiehlt Lucila den gleichen Rotwein, der auch im Tomatensugo zu den Fleischbällchen steckt. Kraftvoll hält der Chianti “Il Biskero” vom Weingut Salcheto in Montepulciano den Polpette genau die richtige Struktur und Würze entgegen. Als wir die Panna cotta zum herrlich frischen “Garbél”-Prosecco löffeln, sind wir bereits im siebten Geschmackshimmel. Alle Energie ist vom Kopf in den Magen gewandert, so dass wir es kaum noch schaffen, die Expertise zu diesem hervorragenden, handwerklich hergestellten Schaumwein zu lesen. Danke Lucila für ein kleines, feines, köstliches Stück Glückseligkeit in diesen bewegten Zeiten!
Wie es funktioniert
Die Chin Chin Box kostet für zwei Personen 75,00 €. Sie wird mit einer Vorbestellzeit von mind. 24 Std. für Freitag, Samstag und Sonntag innerhalb Berlins geliefert. Jeden Monat gibt es ein anderes Menü (im Mai ist es Italien). Für das Mai-Menü spendet Lucila Pfeifer pro Box 15 Euro an Ärzte ohne Grenzen Italien. Mehr Infos unter chinchin-berlin.de.
