Die erste Messe für Spezialitäten Made in Italy in Berlin
Wer in Berlin italienische Spitzenprodukte beziehen möchte, kommt an Adriano Vinci und Fabio Esposito kaum vorbei: Die beiden Vertriebsprofis aus Italien vertreten mit ihrer Agentur einige der besten lokalen Produzenten Italiens. Dabei liegt ihr besonderes Augenmerk auf Wein, aber auch Likör, Öl, Essig, italienischen Salumi, Käse, Pasta und Dolci gehören zum Angebot. Was liegt da näher, als eine B2B-Messe mit italienischen Spitzenprodukten zu organisieren? Gesagt, getan: Vor acht Jahren fand die speziell für italienische Gastronomen entwickelte Messe Girogusto Berlin zum ersten Mal statt. Und auch am 10. und 11. November 2019 drängen sich die Besucher, um die Produkte von 40 Produzenten aus allen Regionen Italiens zu verkosten. Besonders gefällt der tolle Mix aus renommierten Firmen und Neuentdeckungen, d.h. kleinen, wachsenden Betrieben, die mit hohem Qualitätsanspruch lokale Traditionen pflegen.
Vom Experiment zur erfolgreichen Gastronomiemesse
„Wir bringen gastronomische Spitzenprodukte auf den deutschen Markt, die sich vom üblichen Angebot unterscheiden. Immer mit Blick auf biologische Produkte, nachhaltige Produktionsbedingungen und die Bindung ans Terroir“, erläutern die in Berlin ansässigen Organisatoren. „Die Girogusto in Berlin war ein Experiment, das wir aus Leidenschaft begonnen haben. Wir haben klein angefangen, haben die Produkte auf Abendessen in verschiedenen deutschen Städten gezeigt. Damit sind wir auf immer größeres Interesse gestoßen und so wurde eine richtige Messe daraus. Heute können wir sagen: Das Experiment ist aufgegangen.“

Weinverkostung mit Umberto Sommelier
Die Vielfalt der Produkte und vor allem der Weine auf der Girogusto Berlin ist groß: Von venezianischen Biscotti und Salumi aus den Abruzzen über Milchprodukte aus Kampanien bis hin zu mehr als 300 Weinen aus ganz Italien, vom Piemont bis nach Sizilien und von Treviso bis nach Apulien. Deshalb sind wir froh, dass uns Umberto Galli Zugaro, der äußerst weinkundige Präsident der Europäischen Sommelierschule in Berlin, über die Messe führt. Während des Rundgangs stellt er uns viele tolle Rot- und Weißweine vor und erklärt den Einsatz typischer Trauben und Besonderheiten bei der Gärung.
Die Bollicine: Italienische Schaumweine
Natürlich liegt das besondere Aperitivista-Augenmerk auf den Bollicine, wie die Italiener ihre Schaumweine gerne nennen. Ein toller Einstieg auf der diesjährigen Girogusto Berlin ist der hervorragende Spumante Metodo Classico DOCG von der Tenuta Roletto aus dem Piemont. Er wird zu 100% aus der seltenen autochtonen Rebsorte Erbaluce gekeltert und liegt ganze 60 Monate auf der Hefe, die diesem aromatischen Schaumwein zusätzliche Power gibt. Der Franciacorta Cuvée brut D.O.C.G. von der in Deutschland leider noch eher selten anzutreffenden Kellerei Lantieri überzeugt ebenfalls. Zum Schluss probieren wir einen Prosecco DOC Treviso Etxra Dry von Cornaro, der zur Kooperative Montelliana in Bellunese gehört. Sein typisches Birnenaroma in der Nase und am Gaumen begeistert – so (und nicht wie die überwiegend in Deutschland angebotene Massenware) muss ein guter Prosecco schmecken.
Neuentdeckungen für den italienischen Aperitif
Gerade an dunklen Novembertagen erinnert man sich gerne an den italienischen Sommer. Um ihn zurückzuholen, bietet sich ein Cocktail aus Limocello, Tonic und frischer Minze an. Kreiert wurde dieser von Nastro d’Oro, einem der besten Likörproduzenten aus dem Sorrent. Dazu passen die herrlichen Pasten von Nonno Andrea, allen voran die Crema al Radicchio Rosso di Treviso. Auf 60 Hektar baut die “Azienda agricola biodiversa” auf den Hügeln von Treviso und den Ufern des Piave Obst und Gemüse an. Die eingelegten Gemüse, Marmeladen und Brotaufstriche fangen die ganze Aromenfülle der eigenen Erzeugnisse ein – eine großartige Neuentdeckung für den immer beliebter werdenden italienischen Aperitif.
Girogusto Berlin – ein voller Erfolg
Eine große Zahl an Einkäufern aus ganz Deutschland fand sich am vergangenen Wochenende zur komplett ausgebuchten Girogusto Berlin ein. Schließlich ist der deutsche Markt für die italienische Weingastronomie von wachsender Bedeutung. Umso besser, dass der Umsatz der abgeschlossenen Geschäfte erneut gestiegen ist, sagen Esposito und Vinci. Im Herbst 2020 wird Girogusto zum vierten Mal nach Berlin einladen, wieder mit dem Erfolgsrezept der maßgeschneiderten Unterstützung, aber auch mit interessanten neuen Ideen. Währenddessen freuen wir uns darauf, viele der verkosteten Produkte in den italienischen Restaurants und Feinschmeckerläden in Berlin wiederzufinden.
Mehr Infos unter www.girogusto.de