Achtung Pizzafans: Vom 15.-21. Oktober findet die True Italian Pizza Week 2020 in Berlin statt. In dieser Woche bieten 30 der besten Pizzerien in Berlin eine Pizza zusammen mit einem Aperol Spritz für 12€ an. Zur Auswahl stehen immer zwei verschiedene Pizzen, die zum Teil extra für das Event kreiert wurden. Die Karte mit allem teilnehmenden Pizzerien liegt in den Restaurants aus oder steht bei True Italian zum Download bereit. Dabei überrascht nicht, dass – wie oft bei spannenden Restaurants – eine gewisse Konzentration im Ostteil Berlins zu erkennen ist. Aber auch am Ku’damm, in Schöneberg und Friedenau gibt es großartige Pizzerien zu entdecken.
Eine Frage der Zeit – und der richtigen Zutaten
Was macht nun eine authentische italienische Pizza aus? Wichtigstes Auswahlkriterium für die Teilnahme an der True Italian Pizza Week 2020 ist nicht die Nationalität des Pizzabäckers. Vielmehr geht es um die Wahl der Zutaten, wie etwa Tomatensoße bester Qualität, echte Mozzarella oder Fiordilatte. Desweiteren muss der Teig mindestens 12, besser 24 Stunden im Kühlschrank ruhen, während die Hefe geht. Dann müsse es allerdings schnell gehen, erklärt uns der neapolitanische Pizzabäcker Emanuele Bruni vom Restaurant Il Pizzaiolo in Kreuzberg. “Der Teig darf nur wenige Minuten bearbeitet und belegt werden, bevor er in den Ofen kommt. Eine kurze Backzeit bei hohen Temperaturen ist entscheidend, sonst verlieren die Zutaten an Geschmack. “Ein klassischer napoletanischer Holzofen muss es gar nicht sein, weiß Tosh Dirschka, Geschäftsführer des Il Pizzaiolo: “Dafür bekommt man heute sowieso keine Genehmigung mehr. Wir arbeiten mit einem Gasofen, der hohe Temperaturen und die typische Kruste genauso so gut erzeugt.”
Auftakt der Pizza Week im Il Pizzaiolo
Il Pizzaiolo hat erst im Dezember 2019 in Berlin Kreuzberg aufgemacht und nimmt zum ersten Mal an der True Italian Pizza Week teil. Die Pizzeria steht für typisch neapolitanische Pizza mit Zutaten höchster Qualität, die direkt aus Kampanien kommen. Im Rahmen der Auftaktveranstaltung probieren wir hier die zwei Pizzen, die Emanuele Bruni extra für das Event kreiert hat. Die Donna Sophia mit Zucchinicreme, Fiordilatte-Mozzarella, Sardellen und gelben Piennolo- Tomaten vom Vesuv und die Positana mit Kürbiscreme, Provola (geräucherter Mozzarella), Salsiccia und Thymian. Köstlich schmecken beide, auch die kreativen Varianten mit Friarielli (einer Art napoletanischem Grünkohl) oder Feigen, Balsamico und Gorgonzola. Dass Emanuele sein Handwerk versteht (nicht umsonst hat er in der legendären Malafemmena in Friedenau gelernt), zeigt sich allerdings am besten bei einer einfachen Pizza mit Kirschtomaten. Hier kommen der perfekt zwischen Knusprig- und Fluffigkeit oszillierende Teig und die hervorragenden Produkte optimal zur Geltung.

Neu: Die Pizza Week in neun deutschen Großstädten
Nach drei erfolgreichen Veranstaltungen findet das Event dieses Jahr in acht weiteren deutschen Städten (Hamburg, Leipzig, Hannover, München, Stuttgart, Köln, Frankfurt und Düsseldorf) statt. Die True Italian Pizza Week ist das größte Event Deutschlands, das sich dem Symbol der italienischen Küche widmet (neapolitanische Pizza gehört seit 2017 auch zum UNESCO-Weltkulturerbe). Das Event wird von Berlin Italian Communication (Herausgeber des Berlino Magazine) zusammen mit Campari Deutschland veranstaltet. Weitere Partner sind die Italienische Botschaft in Berlin, die Gemeinde von Neapel und die italienischen Kulturinstitute von Berlin, Hamburg, München und Köln.
Ein Kommentar Gib deinen ab