True Italian Pizza Week 2022: Kick off in Berlin

Es ist wieder Pizza-Time in Berlin: Vom 15. bis zum 21. September findet die True Italian Pizza Week 2022 in den besten original italienischen Pizzerien statt. Während dieser Woche bieten die beteiligten Restaurants eine authentische italienische Pizza (zur Auswahl stehen immer zwei Sorten) zusammen mit einem Aperol Spritz oder einem alkoholfreien Crodino für nur 15 € an.

Von Pizza Carbonara bis Pizza Nutella

Ich liebe Pizza, und wer tut das nicht? Bei dem Thema schaltet mein auf low carb und high protein gepoltes Gehirn regelmäßig auf Durchzug. Gestern war wieder so ein Tag. Die True Italian Pizza Week 2022 Berlin hatte zum Kick-off in die Kreuzberger Pizzeria Ammazza che Pizza geladen. Ausgerechnet einer meiner Lieblingsläden, ziehe ich doch die knusprige römische Pizza der napoletanischen vor. Wie Besitzer Davide Gravina erklärte, unterscheidet sie sich von der neapolitanischen Pizza dadurch, dass ihr Rand knuspriger und weniger breit und hoch ist. Die Ruhezeit des Teiges beträgt bei Davides Pizza 72 Stunden und somit exakt so lange wie bei einer ambitionierten neapolitanischen Pizza. Der Belag fällt in Rom ebenfalls nicht minder opulent aus. Wir erlebten das vor allem anhand der Pizza Carbonara: Ja, richtig gehört, das ist die berühmte Pasta als üppig mit Fiordilatte-Mozzarella, Pecorino Romano, Guanciale aus Norcia und Ei beladene Pizza. Ein köstlich schweres Mahl, nur zu toppen durch ein Dessert, bei dem bei mir der letzte Rest an Disziplin in sich zusammenfällt: Frittierte Pizzateigstreifen mit Nutella! So simpel wie genial – unbedingt ausprobieren, ihr werdet es lieben und nie wieder eine Panna cotta bestellen!

Pizza und Aperol Spritz für 15 Euro

Amazza che Pizza ist nur eines von 33 Lokalen in Berlin, die bei der True Italian Pizza Week 2022 in Berlin dabei sind. Diese der echten italienischen die perfekte Gelegenheit, um ganz tief in das Symbol der italienischen Küche einzutauchen – ein durchaus seriöses Unterfangen, gehört die neapolitanische Pizza doch seit 2017 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Auf also ins Pizza-Schlaraffenland: Zum Sonderpreis von 15 Euro kann man sich während der True Italian Pizza Week eine Woche lang durch die besten Pizzerien der Stadt probieren. In allen teilnehmenden Lokalen gibt es eine authentisch italienische Pizza (immer zwei zur Auswahl) und einen Aperol Spritz zum Sonderpreis von nur 15 Euro. Es reicht, einfach in die teilnehmenden Lokale zu gehen und nach dem Eventangebot zu fragen. Für jede Stadt steht auch eine spezielle Karte zur Verfügung, sowohl als Flyer als auch auf Google Maps: Auf dieser sind alle am Event teilnehmenden Pizzerien gezeigt.

Nur original italienische Zutaten

Dabei geht es nicht um die Nationalität des Pizzabäckers oder des Besitzers, sondern um die Wahl der Zutaten (vor allem Tomatensoße bester Qualität und echte Mozzarella oder Fiordilatte), um die Vorbereitung des Teigs und seine Ruhezeit (mindestens 12 Stunden) und um den Ofen (wenn es kein Holzofen ist, muss der Ofen die Pizza in wenigen Minuten backen, damit die Zutaten ihren Geschmack nicht verlieren). Die True Italian Pizza Week 2022 ist das größte Event Deutschlands, das sich dem Symbol der italienischen Küche widmet (neapolitanische Pizza gehört seit 2017 auch zum UNESCO-Weltkulturerbe). 

True Italian Pizza Week

Die True Italian Pizza Week 2022 wird von Berlin Italian Communication unter der Marke True Italian und mit der Unterstützung der Gemeinde von Neapel und der italienischen Kulturinstitute in Deutschland veranstaltet. Nach sechs Jahren ist dieses größte Pizza-Event in Deutschland so erfolgreich, dass sich bereits 11 andere Städte (Leipzig, Hamburg, Hannover, Münster, München, Nürnberg, Stuttgart, Köln, Frankfurt, Düsseldorf und Mannheim) dem von Berlin Italian Communication unter der Marke True Italian initiierten Modell angeschlossen haben.Hauptsponsor des Events ist Campari Deutschland, andere Partner der Berliner Veranstaltung sind Ooni, METRO, Mammafiore/Mozza, Acqua Panna/S. Pellegrino. Medienpartner ist das Online-Magazin in italienischer Sprache Berlino Magazine. 

Kommentar verfassen