Wandkünstler Michele Ormas verzaubert Schlafzimmer
Wie schön, wenn Träume wahr werden. Und wie einfach im Grunde, wenn Farbe dafür reicht. Natürlich nicht nur Farbe: Diese gelben, blauen und goldenen Töne in der Hand von Wandkünstler Michele Ormas, erfüllt mit kreativem Leben und umgesetzt in detailverliebter Genauigkeit, verzaubern ein kleines und unscheinbares Zimmer in ein Gesamtkunstwerk.
Die Idee
Mein Schlafzimmer ist im Grunde langweilig. Lang, schmal, dunkel. Trotzdem irgendwie gemütlich. Bislang eher orientalisch. Jetzt soll frischer Wind her. Anders. Kreativ. 15 m² Zimmer mit Nordfenster, Rückwand im Schatten. Ich möchte etwas anderes. Der Bühnenbildner und Wandkünstler Michele Ormas ist es, der mein Vertrauen gewinnt. Er wird der Künstler, der mein Schlafzimmer verzaubert. Ich lasse ihm freie Hand. Nur ein bisschen mische ich mich ein, den Rest mischt er. Er sieht mein Bett und mich darin als Mittelpunkt meiner nächtlichen Träume. “Alles, was Du in dieser Dimension erlebst, soll mit der Wandgestaltung illustriert werden”, sagt der charmante Italiener. Und zu Gesa sagt er: “So wie ich Martina in ihrer muntereren Intelligenz und Lebendigkeit wahrnehme, kam mir als Erstes das Bild eines Schmetterlings in den Sinn. So sind zwei Flügel, die sich gemeinsam mit ihrem Schatten bewegen, zum zentralen Gestaltungsmerkmal geworden – so als ob sie mit ihrem Rücken lebendige Spuren auf der Wand hinterlassen.”
Am Anfang war das Weiß Michele nimmt Maß Ohne Abkleben wird auch große Kunst nichts Ein wichtiger Schritt ist getan – sei mutig und trau dich
Die Umsetzung – Wandkünstler verzaubert Schlafzimmer
Für Michele liegt in der halbdunklen Rückwand sowohl eine Herausforderung als auch eine Chance. Er entscheidet sich für einen tiefblauen Anstrich (Farrow&Ball: Stiffkey Blue), der an den Seiten und an der Decke fortgeführt wird und so für eine dreidimensionale Tiefe sorgt. Als Kontrast und zur Aufhellung des Zimmers wählt er einen sonnengelben Kreis, den er mit gelber Abtönfarbe selber mischt, im Zentrum der blauen Rückwand – inspiriert vom amerikanischen Maler und Illustrator Norman Rockwell, der solche Kreise ikonenhaft als Hintergründe seiner komplexen Lebensszenen verwendet. Um den Kreis trägt er einen Rand in Blattgold auf, die Außenränder werden mit einer Zierleiste im selben Blau abgeschlossen. Für den Schmetterling erstellt er zunächst eine Schablone, die die Dimension zeigt und mit deren Hilfe er ihn auf die Wand aufträgt.
Der Wandkünstler verzaubert mein Schlafzimmer Vorerst eine flatternde Attrappe Gelb, blau, gold und viel Handwerk
Zunächst nur eine Kontur…
Verliebt ins Detail
Michele arbeitet gründlich. Den Kreis als Mittelpunkt klebt er exakt ab – keine Ahnung, woher er diese Präzision nimmt. Mit buddhistischer Ruhe zieht er seine Bahnen. Das gelbe Runde nimmt Formen an und strahlt schon bald wie eine Sonne. Ein interessanter Kontrast – gelb und blau. Mit goldener Farbe akzentuiert er den Kreis und teilt den Schmetterling, deren Lebendigkeit an das Farbenspiel eines Skarabäus erinnert. Michele Ormas versinkt meditativ über Stunden in das Akzentuieren der Flügel und fügt jedem Detail schon bald ein neues hinzu.
Ein neues Haustier? Es ist vollbracht! Der Künstler erschöpft, aber glücklich Eine Leiste grenz den künstlichen Alkoven vom Rest des Zimmers
Das Glück im Kleinen
Ein bisschen dauert es, bis der Künstler final zufrieden ist. Am Ende hat er sorgfältig gearbeitet, den schwierigen Untergrund aus einer uralten Raufasertapete besiegt, ist unauffällig im Hintergrund aktiv gewesen, hat höflich gefragt, ob das Kunstwerk gefällt. Michele hat meine Gedanken gelesen, meine Wünsche erfüllt – und meine Seele berührt. Ich schlafe ab jetzt in einem Kunstwerk, meine Träume werden behütet von einem Schmetterling, und wenn ich nachts wach werde, fühle ich mich beschützt wie in einer magischen Kammer. Danke!
Drei Damen mit Schmetterling im Bett. Gesa, Martina und Lotte Champagner unterm Schmetterling Gesa hüpft vor Glück Ein bisschen Szene muss sein