Von 6. – 9. April 2022 findet das 72hrs True Italian Food Festival zum 6. Mal in Berlin statt. Das größte Fest der italienischen regionalen Küche lädt zu einer Reise durch die authentische italienische Esskultur ein – ohne, dass Foodies dafür die Stadt verlassen geschweige denn die Alpen überqueren müssen. Es reicht, anhand einer Karte, auf der die 41 teilnehmenden True Italian-Restaurants neben den U-Bahnstationen eingezeichnet sind, durch die einzelnen Stadtteile zu cruisen und nach dem jeweiligen True Italian-Angebot zu fragen. Dazu gehören mit Pecorino und Minze panierte frittierte Sardellen, Venus Reis-Focaccia belegt mit Kartoffel-Creme, Spaghettoni alla carbonara, Frisella mit confierten Tomaten, hausgemachte Canestrini mit Trüffel-Pesto und und und…



Das kann man locker das ganze Wochenende lang machen. Schließlich kostet die Portion mit einer italienischen Spezialität zusammen mit einem Aperol Spritz, einem Glas Wein, einem Bier oder einem Crodino nur 8 Euro. Neben dem Angebot bietet jedes Lokal auch das übliche Menü an. Man kann daraufhin entscheiden, ob man bleiben will oder zum nächsten True Italian-Restaurant weitergeht. Alle Restaurants bieten vegetarische, viele auch vegane Varianten an. Die letzten sind auf dem Flyer und Online mit einem Pflanzen-Symbol gekennzeichnet.



Frittiertes aus Neapel im La Margherita
Wir haben uns im Vorfeld schon einmal reingeschmeckt in die 72hrs True Italian Food Festival 2022. Wir starten im La Margherita in der Danziger Straße 35, das mit diesem Namen und diesem Konzept seit Dezember 2019 existiert. Der äußerst sympathische Besitzer Raffaele legt Wert darauf, dass sein typisch napoletanisches Streetfood für jeden erschwinglich ist. Die Weine, die er direkt von den Winzern bezieht, zapft er aus großen Fässern, die in die Wand eingelassen sind. Dazu passen ganz hevorragend seine – wie könnte es bei einem Neapolitaner anders sein – frittierten Zucchiniblüten, frittierte Sardellen und frittierten Mozzarella-Bällchen. Am Schluss genießen wir das True Italian-Gericht, nämlich hausgemachte grünen Kartoffeln-Zucchini-Gnocchi in einer Drei-Käse-Soße – Gorgonzola, Taleggio und Parmesan – und Walnüssen. Die sämig-cremige Pasta mundet in ihrer ganzen Opulenz ganz fantastisch und birgt einen gewissen Suchtfaktor: unbedingt probieren!



Craft Beer vom Mailänder Birrificio Lambrate
Nur ein paar Schritte entfernt besuchen wir Birra Italian Craft Beer, dem “Drink”-Vertreter des 72hrs True Italian Food Festival 2022. Die italienische Bierkneipe wurde im April 2016 von drei italienischen Bier-Experten gegründet. Das sind Giampaolo Sangiorgi, der Gründer vom Birrificio Lambrate in Mailand, Manuele Colonna, der in Rom die historische Bar “Ma che siete venuti a fa?” eröffnet hat und Alfonso Strianese, der in Rom das “Bir & Fud” geleitet hat, bevor er nach Berlin zog. Das Birra ist mit seinen 16 Zapfhähnen ein echtes Mekka für Craft Beer-Fans, insbesondere das es hier das vom legendären Birrificio Lambrate in Mailand gebraute Bier gibt. Wir verlieben uns sofort in die superfruchtige Variante American Magut, die zu den fast immer vorrätigen Standards im Birra gehört. Im Rahmen des Events serviert das Birra ein mit Salami, Asiago-Käse und eingelegtem Paprika gefülltes Panino oder die vegetarische Variante mit Stracciatella, getrockneten Tomaten und Zwiebel-Konfitüre. Außerdem stehen verschiedene Antipasti-Teller und Panini auf der Karte.



Das Event und True Italian
Die Karte mit allen teilnehmenden Restaurants ist sowohl als PDF-Datei als auch auf Google Map verfügbar. Etwa zehn Tage vor dem Event ist sie auch in allen teilnehmenden Restaurants als Flyer zu finden. Das 72hrs True Italian Food Festival 2022 findet von Mittwoch 6. April um 17 Uhr bis zum Samstag 9. April am Abend in 41 ausgewählten italienischen Restaurants in Berlin statt.
„True Italian“ ist ein Projekt, das die Tradition der echten italienischen Küche im Ausland durch eine Reihe an Events fördert. Die an dem Netzwerk teilnehmenden Lokale sind durch den „True Italian“-Aufkleber am Schaufenster erkennbar – während des 72 hrs-Events sowie über das ganze Jahr hinweg. Neben dem „72 hrs True Italian Food Festival“ organisiert True Italian auch die Berlin Ice Cream Week (dieses Jahr vom 5. bis zum 11. Mai), das Italian Street Food Festival (am 18. und 19. Juni), die True Italian Pizza Week im September und die True Italian Pasta Week im November.
