Restaurant Bricole: Nachbarschaftslokal mit Stern

Angefangen hat es im Restaurant Bricole im Berliner Helmholtz-Kiez mit exquisiten kulinarischen Kleinigkeiten. Daher stammt auch der Name, der vom französischen bricoler für ‘tüfteln’ oder ‘basteln’ abgeleitet ist. Schnell verfeinerte sich das Küchenkonzept vom entspannten Family Style zum Casual Fine Dining. Spätestens im Lockdown hat sich die sympathische Crew um Gastgeber Fabian Fischer und Küchenchef…

Crackers Berlin: Urbane Kräuterküche mit Clubfeeling  

Ein bisschen wie früher fühlt es sich immer noch im Crackers Berlin. Das ist durchaus gewollt von Cookie alias Heinz Gindullis, der in den ehemaligen Räumen seines legendären Clubs ein ganz spezielles Restaurant mit Bar erschaffen wollte. Hohe Decken, gedämpfte Beleuchtung ohne Tageslicht und Clubsounds im Hintergrund erinnern an die legendären Nächte von damals. Die…

Enjoy European Quality Food: Italiener sind Gütesiegel-Weltmeister

2006 war Italien Fussball-Weltmeister – das ist eine Weile her, aber dafür rückt die Qualitätsoffensive “Enjoy European Quality Food” (EEQF) einen anderen Rekord in den Fokus: Mit insgesamt 841 mit DOP (g.U.), IGP (g.g.A.) und STG (g.t.s) zertifizierten Produkten hält Italien nämlich den Weltrekord bei den europaweit einheitlichen Qualitätssiegeln. Nach fast dreijähriger Corona-Zwangspause geht die…

Restaurant Sawito in Falkensee: Fine Dining mit Sonnenuntergang

Nur wenige Kilometer hinter der Berliner Stadtgrenze versteckt sich das Restaurant Sawito in Falkensee. Fast fährt man an dem Gourmet-Geheimtipp mit der unspektakulären Fassade eines Wohnhauses mit unverbautem Blick auf ein Kornfeld vorbei. Aus kulinarischer Sicht wäre das allerdings ein großer Fehler: Schließlich steht mit Marco Wahl ein Küchenchef am Herd, der sich bereits als…

Das Restaurant Balaustine: Oriental Fusion an der Spree

Das Restaurant Balaustine zelebriert eine Modern Middle Eastern Cuisine mit gewürz- und farbintensiven Gerichten, die die ganze Vielfalt des Orients abbilden. Auf der Basis der israelischen Küche nimmt Head of Culinary Mitz Vora die Einflüsse der benachbarten Länder des Nahen Ostens wie Iran, Irak, Türkei, Libanon und Ägypten auf und kreiert eine Art orientalische Fusion…

Weinbau Berlin: Neue Weinbar in Schöneberg

Mit dem neuen Weinbau Berlin bringt Giacomo Mannucci ein Stück italienische Weinkultur nach Schöneberg. Als eine Art “Osteria contemporanea”, also ein zeitgenössisches Weinrestaurant, versteht sich das neue Konzept in den Räumen des ehemaligen “To Beef or Not to Beef” in der Akazienstraße. Während vorher pure Fleischküche im Vordergrund stand, dominieren jetzt köstliche internationale Tapas und…

Nur die Journalisten fehlen noch: Der 118. Berliner Presseball

  “Wollen wir da eigentlich hin?” fragten wir uns, als der 12. Januar 2019 näher rückte. Denn einerseits klingt Presseball nach durchtanzten Stunden, zauberhaften Kleidern, glamourösen VIPS und der Magie einer nicht enden wollenden Nacht. Der Berliner Presseball hat solche Jahrzehnte erlebt. Andererseits kamen die Wende und die Bonner, der Verein ging pleite, die Marke…

Württemberg goes Berlin: Lange Nacht der Weine in der Arminiusmarkthalle

  An das inzwischen zur lame duck mutierte Klischee der Schwabeninvasion in Berlin dachte an diesem Abend in der Arminiusmarkthalle wohl kaum einer. Neben Weingütern wie dem “Hausweingut” der Markthalle, Dr. Heigel aus Franken, lag der Schwerpunkt diesmal auf Weinen aus Württemberg. 19 Württemberger Winzer*innen kamen nach Berlin, um über 100 Top-Weine aus neun Weinbauregionen…

20 Jahre Grand Hyatt: Servicewunder in Berlin

Diese Stadt ist nicht gerade berühmt für ihre Freundlichkeit geschweige denn ihre ausgeprägte Gastgebermentalität. Ganz anders im Grand Hyatt Berlin, das gestern seinen 20. Geburtstag feierte. Gleich am Eingang wurden wir, obwohl die Hostessen meinen Namen nicht gleich fanden, ganz selbstverständlich mit einem Bändchen versehen (und dass das beileibe nicht immer so gehandhabt wird, musste…