Harbour Restaurant in Bad Saarow: Italienisch mit Levante-Twist

Seit November 2022 können Gäste des Precise Resorts Bad Saarow nun auch im neu eröffneten Harbour Restaurant dinieren. Es bietet eine gehobene mediterrane Fusion-Küche mit deutlich orientalischer Handschrift. Hinter dem kulinarischen Konzept steht der israelische Küchenchef Tal Cohen, der auf Stationen in internationalen Zwei- und Drei- Sterne-Restaurants zurückblicken kann. Tal’s Storybook An unserem Test-Abend empfängt…

Tenuta Luce in Montalcino: Eine Reise zu den Marchesi Frescobaldi

Licht – italienisch ‘Luce’ – ist die zentrale Kraft bei der Herstellung der einzigartigen Weine und war namensgebend für das Weingut Tenuta Luce in Montalcino. Die Kombination aus einem herausragenden Terroir und eine gewagte Vision haben dazu geführt, dass der Luce inzwischen Weltruhm erlangt hat. Wir waren zu Gast beim Marchese Frescobaldi, haben die neuen…

Online-Cooking-Masterclass mit Matteo Metullio von Harry’s Piccolo Restaurant

ITALCAM lädt zum virtuellen Meister-Kochkurs Als die Einladung zur Online-Cooking-Masterclass mit Matteo Metullio und Davide Da Pra ins Haus flattert, zögere ich keine Sekunde und bestelle das Paket mit typisch friulanischen Produkten für ein Risotto mit Formadi Frant-Käse und San Daniele-Forelle. Nicht nur, dass der gebürtige Triestiner Chef seiner Heimatstadt 2 Michelin-Sterne eingebracht hat und…

Ana Roš in der Hiša Franko: Die slowenische Weltköchin

Von Venedig nach Kobarid Gut zwei Stunden dauert es mit dem Auto von Venedig nach Kobarid. Nach den sanften Ebenen des Veneto, an Sile und Lagune entlang, verändert sich die Landschaft spätestens ab Cividale del Friuli. Es wird bergig, einsam, ein paar Regenwolken ziehen auf. So unmerklich, wie die Temperaturen auf unter 20 Grad fallen,…

Italienisch essen in Heiligendamm: Das Medinis

Von Berlin nach Heiligendamm Wir gehen italienisch essen in Heiligendamm. Gut zweieinhalb Stunden braucht der Regionalzug vom Berliner Hauptbahnhof nach Rostock. Der Blick über die weiten Weizenfelder Mecklenburgs stimmt auf die weiße Stadt am Meer ein. Unser Ziel ist das legendäre Seebad Heiligendamm, in dem pünktlich zu Ostern das Restaurant Medinis mit klassisch italienischer Spitzenküche…

Kreta, Du Schöne oder: Nanna heiratet

Wer weiße Würfelhäuser und blaue Kuppelkirchen erwartet, wird von Griechenlands größter Insel enttäuscht: Kreta mutet vielfach festländisch an, und ihre Schönheit erschließt sich erst auf den zweiten Blick. Meine Aperitivista-Kollegin Martina weiß ein Lied davon zu singen, als sie vor kurzem in einer Art kretischem Ballermann (siehe Ihren Blogpost “Kreta: Hippie und Horror”) landete. Viele…

Greifswald im Februar oder Gastfeindschaft auf Vorpommerisch

Nach Greifswald – einem im Übrigen sehr hübschen Backsteingotik-Städtchen – fährt sicherlich niemand, um kulinarische Höhenflüge oder eine besonders ausgesprägte Service-Mentalität zu erleben. Wir wollten die Stadt als potenziellen Studienort für die Kinder kennenlernen und hätten, wäre es nicht Anfang Februar gewesen, sicherlich eines dieser legendären Fischbrötchen von Fisch13 (die Spezialität des Hauses trägt tatsächlich…